Präsenz- und Onlinekurse
Ich biete einen Grundkurs, einen Aufbaukurs und Supervision an. Und alle sind einzeln und wahlweise als Präsenzveranstaltung oder auch online untereinander kombinierbar. Wer bereits etwas Erfahrung mitbringt oder einen Tageskurs besucht hat, steigt beim Aufbaukurs oder der Supervision ein.
Klar, man muss nicht einen Kurs besucht haben, um das Bindungsbrett anwenden zu können. Wenn man die Bindungstheorie kennt, Beratungserfahrung und etwas Experimentierfreude mitbringt, liest man das 18-seitige Manual und startet … und besucht eine Veranstaltung dann, wenn das Bedürfnis nach Vertiefung aufkommt. (Für die 1h-Einstiegs-Webinare siehe: bondingboard.com/webinare)
Grundkurs: In diesem Kurs wird das Bindungsbrett von Grund auf erklärt und seine Verknüpfung mit der Bindungstheorie hergestellt. Zudem wird aufgezeigt, dass das Bindungsbrett nicht nur im Zusammenhang mit Bindungsfragen hilfreich ist, sondern auch in Verbindung mit verhaltenstherapeutischen, kognitiven, systemischen oder tiefenpsychologischen Ansätzen. Am Tag danach wird man es gleich mit den nächsten Klienten einsetzen wollen.
Aufbaukurs: Dieser Kurs richtet sich an Personen, die das Bindungsbrett bereits kennen, oder beabsichtigen, es vor dem Aufbaukurs schon praktisch einzusetzen. Die Vertiefung geschieht vor allem mit praktischen Übungen und anhand von mitgebrachten Fallbeispielen.
Supervision: Hier werden konkrete Fallfragen besprochen, mit Fokus auf darin enthaltene Bindungsfragestellungen. Ergänzend fliessen Übungen zur Selbstreflexion ein.
Präsenzveranstaltungen im Kunstsilo in Emmen/Luzern:
> Grundkurs: nächste Durchführung voraussichtlich im Frühjahr 2024
> Aufbaukurs FR 27. Oktober 2023, 08:45-16:45h:
Das Kunstsilo ist kein übliches Kurslokal, auf Hochglanz-Böden muss man verzichten, aber das Gemeinschaftsatelier für Kunst und Fasnacht, an welchem ich beteiligt bin, bietet ein kreatives und stimmungsvolles Ambiente mit einem grossen Hauptraum sowie Rückzugsnischen und Räumen für Gruppenarbeiten. Der Stehlunch beim Ganztageskurs wird von Asylsuchenden serviert, die bei mir Kreativ-Kurse besuchten. Win-win. >Anfahrt >ÖV
Onlineveranstaltung in virtuellem Kursraum:
Kurs in zwei Halbtages-Einheiten jeweils 08:15-11:45h
> Aufbaukurs FR 20.Oktober und FR 10.November 2023
Unser virtueller Kursort wird in einer Videokonferenz-Plattform bereitgestellt, in welcher man sich als Super-Mario-ähnlicher Avatar bewegen, Präsentationen besuchen oder sich in Gruppen jeglicher Grösse austauschen kann. Dies eignet sich für unsere Webinare, da ein Wechsel von einer Frontalpräsentation in frei wählbare Gruppenformate ganz einfach und spontanes Plaudern in den Zwischenzeiten möglich ist. Auch passt die Technik des Proximity-Video-Chats zum Thema Bindung: Der Webcam- und Ton-Austausch erfolgt wie bei realen Begegnungen nur, wenn ich mich jemandem nähere. Mehrere Teilnehmende können sich auch für eine hybride Durchführung selbst organisieren: Sie verabreden sich an einem gemeinsamen Ort, besuchen die Inputs online und führen Übungen live durch.
Flyer mit Details: in Emmen virtueller Kursort
Grundkurs nächste Grundkurse voraussichtlich Frühjahr 2024
Aufbaukurs Präsenzkurs 2 Onlinekurs 2
Supervision nach Vereinbarung Online-Supervision
Anmeldeformular für Einzelanmeldungen. Anmeldungen mehrerer Personen aus einem Team per Mail an hello(at)bondingboard.com
Individuelle Kurs- und Supervisionsangebote: https://bondingboard.com/schulung