Medien:

Artikel in der Schweizerischen Zeitschrift für Heilpädagogik SZH:
Der Artikel wure zusammen mit den zwei Verfasserinnen einer Masterarbeit mit dem Bindungsbrett, Jennifer Schumacher und Katharina Roten, sowie ihrem damaligen Betreuer an der PH Wallis, David Hischier, verfasst. Er stellt das Bindungsbrett dar und führt zudem aus, wie bindungsorientiertes Denken und Handeln mittels kleiner Veränderungen und Interventionen in den Unterricht integriert werden kann. Dazu wird der eigens entwickelte Bindungskompass vorgestellt, ergänzt durch zwei Fallbeispiele aus der Interventionsstudie.
Der Artikel ist hier downloadbar: https://ojs.szh.ch/zeitschrift/article/view/1509
Zitieren:
Schumacher, J., Roten, K., Steinke, L., & Hischier, D. (2025). Neue Werkzeuge im Umgang mit herausforderndem Verhalten: Bindungsbrett und Bindungskompass. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik , 31(03), 38–44.

Tendenzen-Interview: Neugestaltung und Schulversion
Die halbstrukturierte Interviewform wurde in der Basisversion inhaltlich nicht verändert aber mit nutzerfreundlichen Grafiken ergänzt. Neue Version V2.4
Die Schulversion ist analog aufgebaut, enthält jedoch für Schüler:innen angepasste Formulierungen.
Downloads mit Kopierschutz:
Tendenzen-Interview V2.4: https://bondingboard.com/wp-content/uploads/BBB-Ten-V2.4-Ansicht.pdf
Tendenzen-Interview, Schul-Version V3.1-S: https://bondingboard.com/wp-content/uploads/BBB-Ten-V3.1-S-Ansicht.pdf
Zitieren:
Steinke, L. (2025). Tendenzen-Interview V2.42 [Fragebogen]. Six Eyes.
Steinke, L. (2025). Situations-Interview: Schul-Version V3.1-S [Fragebogen]. Six Eyes.

Video-Tutorial „Das Bindungsbrett – Inhalt und Nutzung“:
In diesem 25-Minuten-Video werden alle Materialien, die in der Bindungsbrett-Box enthalten sind, beschrieben und ihre Nutzung wird erläutert und meist mit kurzen simulierten Gesprächssequenzen ergänzt.
Youtube-Kanal: https://youtube.com/@bondingboard
Zitieren:
Steinke, L. (15.01.2024). Das Bindungsbrett: Inhalt und Nutzung [Video]. YouTube. https://youtu.be/Ee7UHGlQjUY.

Artikel in „Praxis Schulpsychologie“ Nr.34:
Die Zeitschrift „Praxis Schulpsychologie“ ist das Aushängeschild der Sektion Schulpsychologie des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen BDP, und wird vom Deutschen Psychologen Verlag dpv herausgegeben. Die aktuelle Ausgabe widmet sich dem Thema Mentalisieren, so dass ein Bericht über das Bindungsbrett hervorragend in die Rubrik ‚Aus Forschung und Praxis‘ hineinpasste.
Ich freue mich über diese Publikation, die mit einigen Fragebeispielen aufzeigt, wie einfach es mit dem Bindungsbrett gelingt, das Denken und Reden über soziale Beziehungen anzustossen und es Menschen jeden Alters erleichtert, sich in ein Gegenüber hineinzuversetzen und sich gleichzeitig über die eigene emotionale Beteiligung klar zu werden. Dies ist oft der erste Schritt in Richtung Verständnis und Veränderung.
Der ganze Artikel:
https://bondingboard.com/wp-content/uploads/Praxis-Schulpsychologie-Nr34-S9-10-Bindungsbrett.pdf
Zitieren:
Steinke, L. (2023). Mentalisieren mit dem Bindungsbrett: Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte emotionsfokussiert beraten. Praxis Schulpsychologie, 9(34), 9-10.
„Praxis Schulpsychologie“ kann man gratis abonnieren und als Abonnent frühere Ausgaben kostenlos downloaden: https://www.praxis-schulpsychologie.de

Video-Tutorial „Das Bindungsbrett“:
Das erste werbeartige Video beschreibt in etwa fünf Minuten, wie das ‚Bindungsbrett‘ aufgebaut ist und wie man es nutzt.
Youtube-Kanal: https://youtube.com/@bondingboard
Zitieren:
Steinke, L. (4.1.2023). Das Bindungsbrett: Für Beratung, Pädagogik und Psychotherapie [Video]. YouTube. https://youtu.be/hkssm4eTSio.

Erklär-Video in der Online-Geschichten-App:
Dieser Clip zeigt eine 2-Minuten-Videosequenz aus der Online-App, in welcher Kindern, Eltern oder Lehrkräften das Bindungsbrett erklärt wird. Diese bietet Fachkräften nicht neues Faktenwissen, aber sie kann als Beispiel dienen, wie man Klienten das Bindungsbrett erklärt.
Youtube-Kanal: https://youtube.com/@bondingboard
Zitieren:
Steinke, L. (7.1.2023). Das Bindungsbrett kurz erklärt. [Video; Produzent: KoboldGames GmbH]. YouTube. https://youtu.be/efaS2aHb0tQ.

Interviews:
Die beiden halbstrukturierten Interviewformen werden seit September 2022 in der Version 2.2 vertrieben.
Downloads mit Kopierschutz:
Tendenzen-Interview V2.2: https://bondingboard.com/wp-content/uploads/2022/09/BBB-Ten-V2.2-Anleitung.pdf (neuere Version siehe oben!)
Situations-Interview V2.2: https://bondingboard.com/wp-content/uploads/2022/09/BBB-Sit-V2.2-Anleitung.pdf
Zitieren:
Steinke, L. (2022). Tendenzen-Interview V2.2 [Fragebogen]. Six Eyes.
Steinke, L. (2022). Situations-Interview V2.2 [Fragebogen]. Six Eyes.

Das Bindungsbrett – die Box
Das Bindungsbrett wurde zeitgleich in Deutsch und Englisch aufgelegt.
Zitieren:
Steinke, L. (2022). BindungsBrett [Beratungsinstrument]. Six Eyes.
Steinke, L. (2002). BondingBoard [counseling tool]. Six Eyes.

Bindungsbrett-Manual V1:
Mit dem Bindungsbrett wird seit erscheinen im August 2022 ein 18-seitiges Manual als e-Book vertrieben.
Download eines Auszugs (Original wird als pdf mit dem Bindungsbrett oder WebBoard-Code mitgeliefert): https://bondingboard.com/wp-content/uploads/2022/08/BindungsBrettManualV1Auszug.pdf
Zitieren:
Steinke, L. (2022). Bindungsbrett: Manual. Six Eyes.

WebBoard-Manual:
Auf drei Seiten wird die Funktionalität des WebBoards erläutert.
Download: https://bondingboard.com/wp-content/uploads/BenutzerManualWebBoard.pdf
Zitieren:
Steinke, L. (2022). Benutzer-Manual zum Bindungsbrett Web-Board. Six Eyes.

Bindungsbrett-WebBoard:
Noch bevor die Bindungsbrett-Box verfügbar war, wurde die Web-Version im März 2022 als Beta und im Juni als definitive Version aufgeschaltet. Sie ist als Browser-Applikation konzipiert und läuft auf allen Geräten und Plattformen (Win, Mac, Android, iPhone) mit Internetzugang und ist in einer kostenlosen Demoversion mit Zeitlimite verfügbar.
Link: https://bondingboard.com/webboard
Zitieren:
Steinke, L. (21.06.2022). Bindungsbrett WebBoard. [Web-Applikation; Produzent: KoboldGames GmbH]. https://bondingboard.com/webboard (abgerufen am xx.yy.zzzz).

Bindungsbrett-Kurzanleitung:
Mit dem Bindungsbrett wird eine 4-seitige Kurzanleitung vertrieben, die bereits 2021 als Beilage der Beta-Version beigelegt wurde.
Download: https://bondingboard.com/wp-content/uploads/2022/09/BBschnellstart.pdf
Zitieren:
Steinke, L. (2021). Bindungsbrett: Kurzanleitung. Six Eyes.